Donnerstag, 11. September 2014

Taxiiiiiiiii !!!

Welcome to Shanghai - Please fasten your seatbelt...heißt es oft auch hier,wenn man sich ein Taxi schnappt,aber...

...auch das muss gelernt sein!

Wenn man mal mit seinem Blick über die Straßen huscht,hat man meist immer den Eindruck,die Taxen regieren die Straßen, was aber nicht heißt,dass sie nur auf genau dich warten.Nee,also sie müssen schon gute Laune haben,nicht grad schlafen oder Schichtwechsel haben,dann aber nur dann,wenn du wie wild mit dem Arm wedelnd am Straßenrand oder am besten mitten auf der Straße stehst,ja dann halten sie eventuell an.Wie gesagt,es kommt immer auf deren Stimmung an,denn ja " wer ist hier der Boss?". Wer nicht 'Sex and the City ' geschaut hat und keine Vorstellung davon hat was Wedeln bedeutet, guckt es sich am besten von den Chinesen ab :-)

       

Vor unserer Haustür gibt es einen sogenannten Taxistand,mit 2 mit Fahnen in der Hand wedelnden Chinesen,die sich darum kümmern,dass die Dinger auch stehen bleiben und man dann brav in Reih und Glied in der 'Taxilane' wartend nacheinander einsteigen darf.Das System funktioniert solange gut, bis es anfängt mit regnen.Ja sowohl die 'Wedler' als auch die Taxen scheinen sich schier wie Maulwürfe zu verkriechen und es ist dann ein Pokern,sich eins zu schnappen...Insofern es nicht 23Uhr ist(denn dann schließen die U-Bahnstationen) ist der beste Weg ab in die Tiefe und Metro fahren. Regen ist halt hier auch nicht wie bei uns in Deutschland. Wenn es regnet,dann aber richtig und NEIN,da will ich keine 5Minuten( wenns denn wenigstens so wäre) pitschpatschnass nach einem Taxi wedeln! Nein Danke!

Also gemerkt sei euch eins,wenn ihr eins seht,dann WEDELN,REINSPRINGEN und los geht's.

                    
In Shanghai bestehen die 54.000 Taxen zu fast 100% aus den geilen Santanas :-) aber sie fahren und man hat auch viel Platz.

Na fein,also erste Hürde geschafft. Dann kann's ja losgehen,aber wohin,denn auch das ist immer die erste Frage des Fahrers...mhhhhh nur blöd,wenn man kein chinesisch kann,denn dann wird's nicht ganz so einfach. Das Ziel ist nicht wie bei uns mit Straße und Hausnummer getan, denn Sorry,bei den ewig langen Straßen,die Hausnummer zu suchen( insofern da überhaupt welche drinstehen-keine Ahnung wie das der Postmann macht),da hätt selbst ich kein Bock drauf. Das heißt,die Straßenkreuzung muss genannt werden und in der Nähe davon ist auch meist das Ziel...das natürlich auch fein säuberlich auf chinesisch angegeben muss und alles wird gut.Nee is klar. Dank der heutigen Technik gibt es allerdings tolle Apps,die dir dein Ziel auf chinesisch angeben und du das nur dem Taxifahrer unter die Nase halten musst - Daumen drücken,dass er lesen kann :-) ja und dann geht's auch schon los...juhuuuu

      

Hier in Shanghai sitzen die Fahrer eingemauert hinter einer Plexiglasscheibe(ich weiß nicht,ob es als Spuckschutz von hinten dient,aber nun gut) und sind zu 60% freundlich...kommt irgendwie immer auf die Stimmung an...ich bin ja immer froh, wenn das Ziel nochmal vom Fahrer wiederholt wird und man sich dann entspannt zurücklehnen kann. Aber bitte nicht anschnallen...also hier in Shanghai sind die meisten Taxen ja wirklich sauber,aber so manch einer hat schon einen braunen Querstreifen über sein weißes Hemd gehabt :-) Oder auch oft klemmen die Dinger hinter der Rücksitzbank.
Bin da zwar geteilter Meinung,weil manche fahren echt wie ne gesengte Sau,aber Augen zu und durch.
Bis jetzt ist alles gut gegangen.

Manch einer will dich auch bescheißen und nennt dir während der Fahrt seinen selbst erfundenen utopischen Preis,aber wie ich gelernt hab,soll man sich davon nicht verrückt machen lassen und mitten auf der Autobahn rausspringen,denn am Ende der Fahrt lässt man sich einfach den ' Vapio' geben,der an die Taxiuhr gekoppelt ist und falls die nicht an ist,hat der Fahrer ein Problem und ist kleinlaut und alles wird gut...da wird dann zwar wie im Hühnerstall rumgespeckert,aber mein Gott,da müssen sie halt n Schluck Tee trinken,um ihre Nerven zu beruhigen. Schließlich ist Tee immer 'healthy for everything' :-) deswegen ist er auch in jedem Taxi immer am Start.

             

Und wenn das nicht hilft,dann einfach ein Bild von der Taxifahrerkarte machen und spätestens dann sind sie ruhig...denn das muss in jedem Taxi zur Identifizierung des Fahrers vorhanden sein!


Ja so oder so ähnlich kann das dann aussehen. Wenn man dann mal mehr Zeit im Taxi verbringt,fallen einem auch immer mehr Sachen auf...ich mein,ich bin ja immer fasziniert,wie man in einer Stadt mit über 23Mio Einwohnern doch zu seinen Zielen kommt,ohne dass sie mal nachfragen...krass oder? Ich mein in Leipzig muss ich noch immer nachts betrunken den Taxifahrern erklären,wo sich meine Straße befindet und das so zentrumsnah...ja da können sie sich echt ne Scheibe abschneiden.
Aber es gibt auch solche Blindschleichen hier,die gar keinen Plan haben...entweder fährt dann der Bruder vom Cousin des Onkels des Fahrers oder wie auch immer die den Taxischein ergaunert haben. Gott sei Dank gibt es ja Googlemaps und ich kann dann mal so sagen,wie er zu fahren hat...ganz großes Kino!

Faszinierend ist auch das System am Flughafen. Da gibt es eben auch eine Taxischlange,aber die ist mal eben durch das ganze Geschlängel bestimmt n Kilometer lang.Da hat man natürlich die Schnauze voll,wenn man grad von nem Langstreckenflug kommt oder der Flug sinnlos wie immer Verspätung hatte.BRAVO!!! Aber total geil,durch den ihr System ist man nicht tatsächlich nach ca 15 min im Taxi auf dem Weg nach Hause...geiler scheiss...je nachdem ob der Koffer hinten reinpasst,weil die meisten der Fahrer wahrscheinlich vergessen,dass sie eventuell Gepäck der Reisenden erwarten oder der Koffer dann halt auf dem Rücksitz landet,weil halt eben Kofferraum voll mit was auch immer ist,geht es dann los...eventuell muss man sich dann den Marktbrüller im Radio reinziehen,der was auch immer so wichtiges in einer Schnelligkeit und Lautstärke von sich gibt,dass man am liebsten das Ding rausreißen würde,aber entweder ist der Taxifahrer taub oder zu sehr mit rauchen oder nach draußen (Gott sei dank) rotzen beschäftigt.

                

Wenn man nicht 2 Stau steht und sich danach wundert,dass die Handbremse überlebt hat,weil bei einer 1%tigen Steigung der Straße egal in welche Richtung das Ding IMMER gezogen wird,der Taxifahrer nicht wie ein Wahnsinniger durch die Straßen gecruist ist,dann hat sich die Fahrt immer gelohnt,denn die Preise sind extrem günstig oder wer ist schonmal in Deutschland nach einer 2 stündigen Staufahrt in die Stadt von ca 70km für ca 20€ ausgestiegen?!?!?

Ich bin ja auch beruhigt,dass ich nun in Shanghai bin,denn letztens in Shenyang bin ich fast im Taxi gestorben!!! Alder,ich weiß nicht ob der Taxifahrer gedacht hat er spielt Autorennen auf der Playstation und ich hab ja noch 5Leben,aber genauso hat es sich angefühlt...da wird ohne zu gucken irgendwie schnell über die Straßen gezischt,der Opa muss beiseite springen,der LKW war Gott sei dank schnell auf der Bremse...Wahnsinn...ich mein,ich bin auch gern mal auf der Kirmes mit dem Autoscooter gefahren,aber der hatte zumindest Pufferzone...auch wenn mir die Affen,die immer zwischen den Autos rumgesprungen sind und so gaaaaanz cool waren auf den Zeiger gingen...Leute ich sag's euch: diese Affen sitzen hier am Steuer :-) und wahrscheinlich sieht nicht selten nach einem Arbeitstag das Gefährt dann auch mal so aus...

    


Mhhhh also Resümee...Taxifahren kann Spaß machen,muss aber nicht :-)

Am liebsten sind sie mir dann doch lieber so!!!













Dienstag, 2. September 2014

Ready for takeoff

...oder so ähnlich.

Es war mal wieder soweit.Ich durfte wieder allein auf Reisen- Es ging mal wieder nach Peking. Das Spiel kannte ich ja schon und so fuhr ich gelassen mit der U-bahn zum Flughafen,checkte pünktlich ein,war pünktlich am Gate,aber nix mit pünktlich Abflug-war ja wieder klar.
Am Gate angekommen war ich schon voller Vorfreude,denn Flugzeug steht da,Koffer rollern auch hinein und an der Tafel stand auch nix mit "delay". Aber dann eine Durchsage,dass Flug blablabla irgendwas machen soll...logischerweise erstmal auf chinesisch,was mich immer nur semi interessiert,aber in englisch doch tatsächlich für mich galt,doch bitte an ein anderes Gate zu wechseln. Waaaaas?!? Nerv-das heißt ja meistens nix gutes.Brav angekommen,war da natürlich kein Flugzeug vor der Scheibe zu sehen und es hieß mal wieder warten!
Trotz allem ging dann tatsächlich fast pünktlich,nur 45min später, das Boarding los und ich bemerkte,dass der Fliescher doch schon längst am Start war,nur irgendwie meiner Meinung nach viel zu weit Links stand und zum anderen Gate gehört...nun gut,hatt ich ja nochmal Glück gehabt.Lustigerweise sind wir mit 45min Verspätung trotz allem 3 Minuten vor normaler Ankunftszeit in Peking gelandet und ich war guter Dinge...schnappte mir dann ein Taxi und zeigte brav auf dem Handy die Hoteladresse und los ging's...
 

                        

Zumindest die ersten 10 Minuten,denn dann,wie soll es anders sein-STAU...Wahnsinnigerweise zog der Stau sich bis fast zum Hotel durch und ich hab schlappe 2(!!!) Stunden im Taxi verbracht-Aaaaalder.
Vollkommen genervt hab auch Ich dann die Hotellobby betreten und gewartet,dass ich fein vom Mister abgeholt werde :-)
Da watschelt erst die Chinesin auf mich zu und fragt " Can I help you?". Ich wedel genervt mit der Hand und gab zu verstehen,dass ich keine Hilfe brauch,sondern nur kurz warte,kommt 1min später der Nächste(diesmal ein Ausländer) auf mich zu und fragt dasselbe...manno,kann man hier nicht mal in Ruhe warten?allerdings fragte er mich dann,ob ich auf Mr. E warte und dann war ich leicht verwirrt und meinte nur so "yeah,but he will pick me up....everything ok"...half nicht viel und er schleppte mich mit zur Rezeption,um schonmal meinen Pass einzuscannen und stellte immer so höfliche Fragen,wies mich noch darauf hin,dass das" breakfast included is" und ich dachte nur,ja is doch klar...naja was solls,hab ich mir noch n Cookie geschnappt und bei Übergabe der Zimmerkarte mit der Rommnumber '2222' mich wie ein kleines Kind gefreut und auch gleich kundgetan und da meinte die 
Kleine von der Rezeption nur "very lucky number" und grinste...naja,dass ich da schon wieder ans saufen gedacht,konnt sie ja nicht wissen :-)

Auch Mr.E hat mich dann gefunden und wurde überschwänglich von dem Typen irgendwas gefragt und diverses blablabla...dann Händeschütteln und noch "if you have any questions or problems,please call me" und überreichte noch seine namecard...whaaaaaat???? Was hab ich denn verpasst?!?

Auf der Suite angekommen-ja surprise surprise-hab ich mich dann mal aufklären lassen,was hier los ist...meine fresse was für ein Spektakel...naja man hat wohl Status,wurde von jemanden empfohlen,das Hotel zu buchen,kennt den GM-aaaaachso,dann ist mir auch so einiges klar...da nehm ich doch auch gern die Suite,die aber nicht der Oberburner war,um euch zu beruhigen :-) eine Küche ohne Töpfe bzw jeglichen Bestecks und selbst die Nachttischuhr hab ich mal auf die richtige Uhrzeit getrimmt...ja da merkt man's wieder:wir sind halt in China und da fehlt so der Blick fürs Detail...auch als wir im Hotelrestaurant eintrafen und die Zimmernummer zwar wahrgenommen wurde,aber nicht weiter beachtet,setzt man uns dann halt irgendwie irgendwo hin und nach der ersten halbe Stunde kommt dann auch mal jemand vorbei,der ja wusste,dass hier gleich Zimmer 2222 aufkreuzt,weil ja auch von irgendjemand wichtigem für uns ein Plätzchen reserviert war-nämlich!!!!- und fragt nochmal nach wer wir so sind und brachte dann nämlich noch einen Gruß aufs Haus an den Tisch...endlich Alkohol :-) und auch die Pekingente wurde mundgerecht hergerichtet und alles war wieder gut...denn da kenn ich dann auch nix...wenn hier schon so ein tammtamm gemacht wird,dann aber auch richtig :-)

Peking an sich war kurz und schön,auch wenn ich immer wieder feststellen musste,dass das echt nicht die schönste Stadt ist...man kommt sich teilweise so vor,als wenn man hier und da so durch die DDR fährt,aber nun gut,ist halt ne regierungsstadt und ich muss ja dort nicht wohnen...und kennen tue ich auch jemanden...yay, cooles Ding,denn Zack konnt ich mich auch gleich auf nen Kaffee verabreden mit der Steffi und der Tag war gerettet...am Abend ging's dann noch ins '1000 und 1 Nacht' und auf paar kleine Getränke in eine Rooftop-Bar und alles war gut...auch wenn natürlich die Skyline fehlt,gibt es hier und da bestimmt coole Locations,die man besuchen kann,aber ich trotzdem im Fazit Shanghai um Welten besser finde...die Luft ist sauberer und auch ist alles bissl internationaler angepasst.Nur die Chinesen gucken egal wo,gleich doof :-)

                         


So was bleibt da jetzt noch zu schreiben?!? 3mal dürft ihr raten:es muss ja noch zurück geflogen werden...ja genau...super Sache...
Derzeit sitz ich noch im Flugzeug und schreibe diesen Text,denn ich hab ja Zeit...Natürlich war das Boarding 30min verspätet,was ja noch vollkommen ok ist,aber dann noch 1,5stunden im Flugzeug rumtümpeln,weil mal wieder wegen der scheiß 'Air Traffic Control' nix losgeht,muss ich jetzt nix weiter dazu sagen...Wahnsinn hier echt der Wahnsinn...zum Anfang meiner Fliegerei dacht ich noch immer,wenn ich 'Air Traffic Control' gehört hab: geil,die achten tatsächlich darauf,dass hier die Flugzeuge in der Luft nicht kollidieren,aber nein,ich hab mich geirrt...das ist quasi der Ausredesatz schlecht hin,wenn mal wieder alles irgendwie aus welchem Grund auch immer heraus,alles verspätet...ätzend...

                       


So ich klapp das Ding hier jetzt mal zu,denn wir sind im Landeanflug und will verhindern,dass mir die Stewardess mein Spielzeug wegnimmt :-)

Na denn :

"Runter komm se alle,fragt sich nur wie"

Dienstag, 26. August 2014

Back to Shanghai

Meine lieben Leser-es wird endlich weitergebloggt :-)

Nach einem grandiosen Sommer in Deutschland mit all meinen Lieblingsmenschen,einer geilen WM,viel Sonne und See und gaaaaanz viel Freizeit,welche die Jahre zuvor durch Arbeit nicht gegeben war,bin ich nun auch noch obendrauf ein Jahr reifer geworden und hatte supergeile 2 Monate in good old germany...!!!

                                              

         



Gut der Wetterlage angepasst,hab ich rechtzeitig den Absprung wieder zurück nach China abgepasst und darf euch wieder neue spannende Geschichten erzählen :-)


Zuerst muss sagen,es hat sich nicht viel geändert.Das Haus steht noch,die Wohnung zum Glück auch und ja auch die Chinesen haben alle überlebt.Alleine durch die Gegend jagen,darf man mich noch nicht,denn ich hab das Gefühl,ich hab all meine schwer erlernten Chinesischkenntnisse vergessen und fang fast wieder von vorne an...nach fast 2 Wochen hier,kam aber schon die erste Erinnerung an "Ni hao" zurück und ich werd wohl die nächste Zeit wieder über den Vokabeln hängen,um mich hier perfekt verständigen zu können-oder so was in der Art :-)
Erste Erfolgserlebnisse konnt ich tatsächlich gestern verzeichnen,als ich dummdideldumm irgendwo allein am Straßenrand stand und so n Mopedflitzechinese angedüst kam,mich fast überfahren hätte und mich anschrie "Zài nali?????" und ich dann mit Händen und Füßen versucht hab zu erklären,das ich nur warte und nicht bei ihm aufspringen werde,um mich lebensmüde irgendwo von ihm irgendwo hinfahren lassen möchte...hat er verstanden und trotzdem brav 10min neben mir gewartet,ob ich's mir nicht doch noch anders überleg...NEIN Danke!!!

Was hab ich seitdem noch dazu gelernt?: Freundlichkeit funktioniert auch hier besser, denn grimmig gucken kann ich gut,aber auch sie sind da nicht schlecht drin und denken dann aber bestimmt "blöder Ausländer". Das will ich ja auch nich,also trainiere ich mir jetzt hier und da auch mal an auf der Straße bissl freundlicher dreinzuschaun und das fällt auch dem Opi auf,der grade noch total fasziniert mich anstarrt (!!!),aber bei meinem unwiderstehlichem Lächeln sich dafür entscheidet mich zu fragen "Ni hao ma?" ,um ihm dann zu antworten,dass es mir gut geht...das is dann schon fast wieder ein bisschen wie putzig...Hilfeeeee,hab ich putzig gesagt?!? Ja ich bin noch in China und eigentlich ist hier nix putzig,aber solche Dinge kommen tatsächlich vor...

Gebührend wurde ich natürlich hier auch wieder mit Regen empfangen uuuuuund unglaublicher Hitze...Wahnsinn!!!Durchschnittstemperatur bei 33Grad mit einer superekelhaften Luftfeuchte von bis zu 90%... Ganz ehrlich?Nicht schön!!! Man schwitzt was das Zeug hält,bleibt überall kleben und würde sich am liebsten den ganzen Tag unter der kalten Dusche aufhalten...ein Hoch auf Klimaanlagen,sonst würde ich hier sterben...ohne Klimaanlage durchsteht man hier keine Nacht,denn da die Dämmung hier vergessen wird,damit die Häuser schneller hochgezimmert werden können,betragen die Zimmertemperatur 28/29Grad...ja kein scheiß,das fetzt nämlich mal gar nicht.

                        

Da kommt es auch mal schnell vor,das ein Feuer entfacht wird-aber rührt wahrscheinlich eher daher,dass jemand vergessen hat,dass der Herd noch an ist und das Haus verlässt! Das war schon ein kleines Spektakel...Rauch über Rauch und viele Schaulustige am Straßenrand,die einfach mal auf ner 4spurigen Straße die rechte Spur dicht machen,um zu parken und ganz  wichtig-zu glotzen. Da müssen sie aber die Augen richtig bei aufreißen :-)

                         

Letzte Woche gabs dann auch schon wieder ein Treffen des deutschen Stammtisches und wieder neue Bekanntschaften und auch ein Wiedersehen mit den hier Hinterbliebenen :-) Nicht jeder hatte das Glück,den Sommer über nach Hause zu fliegen und man hatte sich wieder viel zu erzählen...naja das kann ich ja gut-gib mir ein Gin Tonic oder auch 2 oder 3 und ich kenn sie alle :-)
Das hab ich mir auch schon zugute machen können und war mit einer der Bekanntschaften auch schon in der "Tea City" und heut schon ein Käffchen trinken...morgen geht's schon weiter und auch das Wochenende haben wir uns mit 2 Pärchen auf paar Drinks getroffen-läuft also.

                     

Noch gut gesinnt,nachdem ich heut tatsächlich erlebt habe,wie ein Vater seinem Kind gezeigt hat,dass man den Müll nicht auf die Straße sondern in den Papierkorb wirft(ich bin noch immer sprachlos) hüpf ich hier von Tag zu Tag und genieße das Leben...

Mal sehn,was mich hier als nächstes vom Hocker reißt,um darüber zu berichten,aber für den Beginn wars das erstmal...bis die Tage hier auf meinem Blog,den ich ab jetzt nun wieder fein pflegen werde...



Mittwoch, 11. Juni 2014

Ein kleines "chinesisch" Resümee

Wer hatte eigentlich nochmal behauptet,dass chinesisch ja rein grammatikalisch gesehen gar nicht so schwer ist?!?Also fragt nicht...Ich bin am Rande meines Verstandes,was die Sprache betrifft.

Der erste Tag gestaltete sich ja rein inhaltlich einfach.Ich fands cool,dass man hier quasi kaum Grammatik hat,da man ja kein Verb oder auch sonstwas beugen muss,aber ich muss revidieren.Ich könnt das Kauderwelsch grad übers Knie beugen.

Seit 4 Wochen nun geh ich täglich brav in die Schule und werde an meine Schulzeiten erinnert...die nicht immer schön waren...das heißt,ich muss wirklich was lernen und büffeln und schreiben und solches Zeugs halt eben...inhaltlich gesehen kommen wir gut voran und sind tatsächlich schon an Tag 18 im 11ten Kapitel...rasant...was aber auch bedeutet:lernen lernen lernen lernen lernen...alder ich hab nicht den ganzen Tag Zeit :-) Und erschwerend kommt ja noch hinzu,dass der Unterricht auf englisch stattfindet und ich mittlerweile alles durcheinanderhaue...Sprachtechnisch gesehen ein Mix aus deutsch,englisch,chinesisch...mit tausend Fehlern,aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich,nicht wahr?
Aller 1-2 Tage 50 neue Vokabeln ist dahingehend schon nicht von schlechten Eltern,aber als Sahnehäubchen kommt ja noch 5000fache Grammatik obendrauf.Ja ehrlich,es gibt doch Grammatik.Und das nicht zu wenig!Nur vielleicht mal n kleines Beispiel,wenn man den Satz vom chinesischen 1:1 ins deutsche übersetzt:

"Gestern Abend der Zeit ich mit Freund zusammen gehen ...+ Präteritumswort ...Museum,Museum ist Park ist Restaurant und Bibliothek zwischen dahinter."

Na alles klar?Willkommen in meiner Welt...ich wollte eigentlich nur sagen dass ich gestern mit meinem Freund im Museum war,welches sich hinter dem Park zwischen nem Restaurant und ner Bibliothek befindet.Aber alles wird gut...wuuuusaaaaa...

Mit all den Vokabeln,die ich täglich daheim lerne, während ich nebenbei noch irgendwie Hausaufgaben machen muss,kann ich theoretisch auch schon tolle Sätze bilden.Theoretisch!Das heißt,ich müsste mein Gehirn anstrengen...Nein Danke :-) Zum überleben reichen mir bis jetzt immer noch meine Lieblingswörter wie: ting bu dong,bu zhi dao und der Klassiker shenme?
Alles zusammen einem Einheimischen an den Kopf geworfen heißt einfach übersetzt:lasst mich in Ruhe,ich versteh dich nicht und will nicht mit dir reden...oder so ähnlich...:-)))))

Ich hab jetzt auch tatsächlich ne Karteikartenapp gefunden,in die ich all das Vokabelzeugs reinhämmern kann und dank neuer Technologien auch eine Karte 5 Seiten hat...was es nicht alles gibt...täglich grüßend das Murmeltier sitzt ich dann am Rechner und bastel fleißig am Inhalt meiner App...super Sache,wenn ich das nicht alles selber machen müsste :-) aber jetzt bin ich samt meiner ganzen Vokabeln gemeinsam mit der App auf Gleichstand und kann fleißig üben...wenn die Zeit es denn noch zulässt...denn irgendwie raubt mir das ganze Gelerne hier echt die Zeit (und Haare und Nerven)...dann kann ich auch endlich mal relaxen,wie gerade eben,und auch euch wieder mit meinem Geschreibe belustigen...Ich bin schon getadelt worden,dass mein Blog zu unuptodate ist :-)

Lustig,ich beschwer mich hier über die Sprache,aber wenn ich hier so drüberfliege würden hier wahrscheinlich auch jedem Chinesen die Haare zu Berge stehen :-)))))) 

Und tatsächlich hatte ich heut mal ein kleines Erfolgserlebnis zu verzeichnen...Seit gestern machen wir zu Beginn der Stunde ein Diktat aus 5 Sätzen,niedlich oder?,indem unsere Lehrerin nur spricht und wir versuchen es niederzukritzeln...uuuuuuunnnnnd auch die richtigen Töne auf die entsprechenden Vokale draufwursteln müssen...Leute,ich hab resigniert...die Töne ein Rätsel,die Anfangsbuchstaben ein Mysterium...aaaaaabeeeer!!! Danach haben wir nochmal die Tonaussprache geübt,denn es gibt 4 verschiedene davon,und now I tell you...ich kann sie nun hören...vielleicht nicht zu 100% ,aber so 60-70%... Für mich vollkommen ausreichend.Es ist nämlich ein Unterschied ob man "ma" mit dem 1ten oder dem 3ten Ton spricht,denn würde sich deine Mum freuen,wenn Du sie mit Pferd ansprichst?!?

Aber der Unterricht hier hat auch seine guten Seiten,ich will ja hier nicht die ganze Zeit rummeckern.
Nette Menschen aus aller Welt lernt man kennen und so gehen wir immer fein nach Ende der Schule lunchen oder schauen uns irgendwas tolles in Shanghai an...es ist ein Kommen und ein Gehen...

2 Abschiede hab ich schon verzeichnen müssen,aber damit werd ich hier wohl öfter konfrontiert werden...See you soon Monica and Rosalind...Rènshi nǐmen,wǒ hěn gāoxing :-)

          


Und die nächsten Tage werd ich noch mit den verbliebenen Mädels Alice,Michelle,Sile was feines unternehmen...zěnmeyàng?

                       


....und dann heißt es erstmal:"Welcome back to Germany"-ick freu mir soooooo


Dienstag, 27. Mai 2014

Ganz schön tierisch



Schonmal auf einem Bauernhof gewesen oder auch nur den Film "Ein Schweinchen namens Babe" geschaut? Tja dann weißte jetzt wo hier in China der Hase langläuft.

Eigentlich egal wo man steht oder geht oder wartet,eben an jedem Ort hier, kann man die grunzenden Schweinchengeräusche vernehmen.Das findest Du niedlich? Jetzt denk bitte nicht an das kleine süße Schweinchen Babe.Nein stell dir die Geräuschkulisse eher so vor...Jeder,wirklich jeder Chinese hat die Angewohnheit seinen Rotz irgendwie irgendwo irgendwann loszuwerden.Nach den Lauten her zu urteilen, holen sie das Zeug von ganz unten,da wo die große Fusszehe beginnt,durch den kompletten Körper bishin zur Mundhöhle hoch,um dann...ja es entweder doch für sich zu behalten oder irgendwo,in welche Richtung sich halt grade ihr Kopf neigt hinzuspucken.Eine Klang vom Feinsten sag ich euch...
Das heißt natürlich für uns,Augen auf im Straßenverkehr,denn der Blick sollte doch besser am Boden haften bleiben,um nicht eventuell drin auszurutschen...oder besser noch im Winter auf einer komplett eingefrosteten Spuckspur in die Grätsche zu gehen...ekelhaft...ekelhaft...ernsthaft.bäääähhhhh

So richtig nützen die Schilder hier auch nix...


Zurück zum Bauernhof...stellt Euch vor Bauer Egon lässt seine 50 Hühner alle gleichzeitig aus dem Stall,um ein bisschen das Feld zu erkunden...Na Bilder im Kopf?
Denn so in etwa gestaltet es sich hier,wenn sich die U-Bahntüren öffnen und alle irgendwie da rausspringen und jeder sich gegenseitig den Weg versperrt oder gegeneinander läuft oder dann doch tatsächlich irgendwie in die Spur kommt,um sich wie eine watschelnde Ente Richtung Ausgang begibt.Aber selbst dann treten noch Probleme auf,denn dann kommt das Ding mit der Amnesie zum Vorschein.Gerade noch zielsicher,bleiben sie abrupt stehen,nachdem sie dir kurz zuvor schon,weil sie schneller sein wollten,über deine Füße getrampelt sind,und wissen scheinbar nicht mehr,was sie eigentlich wollten.Ausgang?Arbeiten?Schlafen? Irgendwas davon wird's wohl sein.Und dann das nächste Drama:denn wenn man gerade dabei ist,auszuscheren,um an Ihnen vorbeizukommen,kommt meistens die Erinnerung zurück und sie rennen Dich erneut um...Sinnlos...So ein Herdenverhalten hab ich noch lange nicht gesehen.Achso ja doch...Täglich auf dem Weg zur Schule :-)

Schmatzen wie die Schweinchen können sie auch perfekt,wahrscheinlich gibts dafür Auszeichnungen.
Ein jeder Nachbartisch bzw. ein JEDER schmatzt was das Zeug hält...Aber Reis lässt sich nunmal auch gut schmatzen,nicht wahr?Da vergeht einem schonmal der Appetit aufs Essen.Am besten man läuft hier mit Ohropax durch die Gegend oder vielleicht doch eine Ohrenamputation???

Wenn sie tatsächlich mal nix von sich geben,läutet dann halt eben das Telefon und sie können wieder in Aktion treten,indem sie lauthals "weij" ins Telefon brüllen und auch danach das Gespräch schreiend durchführen...Schonmal was davon gehört,dass die Person am anderen Ende der Leitung,dich auch in einem ruhigen Ton versteht?Scheinbar nicht.Noch ist mein Chinesisch nicht perfekt,um den Inhalten der Telefonate zu folgen,aber sehr gehaltvoll werden sie bei all dem Gebrülle wohl nicht sein.
Wusstet Ihr,dass man auch ganz bequem im Hocken telefonieren kann?Nein?also eigentlich alles geht hier im hocken...wirklich alles...dabei ist die komplette Fußsohle am Boden gehaftet und sie können stundenlang in dieser Position verweilen.Probiert es mal aus-gar nicht so einfach!


Oft erkennt man auf Toilettenbrillen(insofern welche vorhanden sind und insofern nicht nur ein Loch im Boden ist) auch die Fußabdrücke darauf...:-) und wenn Mutti es mal nicht rechtzeitig mit dem Kleinen zum Klo schafft,dann wird ein Kind auch mal gern über den Mülleimer eines Kaufhauses gehalten.Hab ich schon mit eigenen Augen gesehen und die Toilette war nur 10m entfernt.Nee is klar...

Lustig ist allerdings mit anzusehen,wenn sie Fotos machen.Der Hammer.Diese Positionen sind unschlagbar :-) Keine Ahnung,wer Ihnen das gezeigt hat,dass damit hochwertig perfekte Fotos zustande kommen,aber jeder einzelne von Ihnen hält sich daran...dass muss man selber mal gesehen haben.

Sieht bisschen aus wie eine Ente oder?

Standard ist hier auch seine Haarpracht auf der Straße schnippeln zu lassen oder sich zumindest den Bart stutzen lassen...Meistens nur von Männern genutzt,aber das Geschäft scheint zu laufen.


Naja und wenn sie all diese Dinge nicht tun,dann...Na was bleibt übrig?-Richtig: schlafen!
Aber da sind sie einem doch am sympathischsten,denn somit sind sie endlich mal ruhig oder ja fast...manchmal kommt auch hier mal ein Röcheln durch :-)


Alles in allem eben ein tierischst mysteriöses Volk...Aber alle scheinen glücklich damit...







Montag, 19. Mai 2014

Back to school

Zǎo shang hǎo oder Nǐ hǎo :-)

Ja,so sieht's aus...Das Schoko geht seit heute brav in eine Schule.Yay.

Da ich hier nicht ganz unwissend durch die Gegend eiern will und auch mal gern verstehen möchte,was der Kellner mich so alles fragt und ich ihn nicht wie so n kleiner nasser Pudel anschauen möchte,weil ich nix versteh,hab ich mich jetzt endlich an einer Sprachschule angemeldet.

Die Anmeldung ging ganz fix,kurze Email-Anfrage,kurzes Telefonat,Zack war ich drin im Programm...Super...Gleich noch einem Treffen an einem der deutschen Stammtische in Shanghai beiwohnen dürfen und die ersten Connections zur Schule hergestellt...läuft...

So heute ging's dann endlich los:

7.15 klingelt der Wecker - bääääääääh und dann n bisschen mit der Welt klarkommen und ab zur Metro...Katastrophe pur...wo wollen denn kurz nach 8 die ganzen Menschen hin,müssten die nicht schon längst irgendwie irgendwo am Ziel sein und mir nicht die Sicht auf Metro,Rolltreppen geschweige denn jeden freien Quadratzentimeter versperren?!?Hilfe,also klaustrophobisch darf man da nicht sein.Aber da ich ja schon etwas chinesisch angehaucht bin,hieß das für mich:die erste an der Warteschlange zur Metro zu sein,beim Türöffnen reinzuspringen,mich an die erste greifbare Stange drumschlängeln uuuuuuund...luftanhalten.Denn da waren quasi auf einem Quadratmeter mindestens 1000 Menschen...Alder...naja Probleme mit dem Umfallen blieben ja aus,denn der Fahrer hatte wahrscheinlich auch noch nicht ausgeschlafen und bremste und gab Gas und bremste wie es ihm grad so gefiel...nach unglaublichen 5 anstrengenden Stationen durfte ich zum Glück raus und das auch nur mit Ellenbogentaktik...Sinnlos...

Aber immerhin pünktlich im Gebäude angekommen und ab in die nächste Schlange zu den Aufzügen.Ja hier gibt's auch Systeme dahinter,damit beim Erreichen eines der 6 Aufzüge kein Mord- und Totschlag stattfindet...Irgendwann an erster Position in der Schlange angekommen,durft auch ich dann rein...nur blöd,dass ich eben die Erste war und in die letzte Ecke geschoben und gedrückt wurde,damit auch alle noch reinpassen.Auch blöd,dass ich schon im 6.Stock raus musste(das Gebäude hat so ca 30 Stockwerke).Als Erste versteht sich und dann irgendwie mit "Sorry" "Excuse me" tatsächlich rausgekommen bin...

Etwas benebelt mit all den Erlebnissen meiner letzten 30Minuten,und das morgens zwischen 8 und 9,hab ich dann endlich das Sprachzentrum erreicht.Der Gewinner erhält 100Punkte :-)



Dann ging's auch schon pünktlich um 9 los.Super Sache.Den Kurs bestreit ich zusammen mit einer Brasilianerin,die so gar nicht danach aussieht,aber ganz sympathisch ist.Unsere Leherin ist eine Chinesin,auch supernett und ich würd mal sagen,dit looooft :-)
Nur logischerweise ist der Unterricht auf englisch,und ich muss mir alles doppelt übersetzen,aber bis jetzt hab ich noch durchgesehen...da wird zumindest auch mein Englisch immer fein upgedatet.Somit ja irgendwie 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Nach 3,5 Stunden straffem Unterricht muss ich sagen...ahhhhhhh soviele Z,Sch,T,Tse und definitiv viele Katzengeräusche im Alphabet und so...Puh...schon eine Kunst die Vokale anhand ihrer ganzen Vielfalt an Strichen drüber in der richtigen Melodie zu sprechen...das heißt:üben üben üben!
Aber sagenhafter Weise,wenn man denn so paar Wörter kann,eigentlich ganz einfach.Denn jegliche Konjugation und Zeitform fällt hier weg.Super Sache.

Z.bsp: ich hatte keinen Hunger. = Ich haben (dann wird einfach ein Vergangenheitswort eingefügt wie " vorhin") keinen/nicht Hunger.

Auch fallen solche Sachen weg,wie "Ich,Mir,Mich"- ist alles ein und dasselbe Wort...

Alles ein Kinderspiel also...naja fast...denn es gibt auch so Sachen wie die Zahl 4 und das Wort Tod,denn gleiche Schreibweise: nämlich si,aber verschiedene Betonungen machen die Bedeutung aus.Das heißt sprichst du das "i" falsch aus,dann kann das auch mal ins Auge gehen.Das ist übrigens auch ein Grund warum die Zahl 4 hier in China unbeliebt ist und auch meistens gemieden wird,denn sie haben mit ihr immer die Negativverbindung zum Tod.So wird auch in Aufzügen die Zahl durch 3B ersetzt...muss man erstmal wissen.

           


Nach dem ersten Tag,kann ich so bisschen alles begrüßen,was einem so im Weg rumsteht und mich auch eventuell entschuldigen,sagen wie ich heiße und woher ich komme und auch noch so kleine Sachen drumherum.Aber das tollste Wort des heutigen Tages,was ich gelernt habe ist...na na na?
Schokolaaaaaaaade :-) juhuuuuu juhuuuu juhuuuu...nämlich: qiǎo kè lì = 巧克力...amazing

Na denn Xiè Xie und Zài Jian.

Dienstag, 13. Mai 2014

Mein Blo[g]

Meine Stadt, mein Bezirk, mein Viertel, meine Gegend, meine Strasse,mein Zuhause, mein Block,
Meine Gedanken, mein Herz, mein Leben, meine Welt reicht vom ersten bis zum 19. Stock. 

Heut stell ich euch mal bissl mein Lebensabschnittswohnort vor...Welcome to China,welcome to Shanghai,welcome to Xujiahui :-)

China kennt ihr,ne?Das ist nicht Asien,nein,das ist nur ein Teil in Asien.Und jeden,den Ihr in Deutschland auf der Straße trefft,ist nicht automatisch ein Chinese,nur weil er so ausschaut :-)

Nämlich so sieht das hier aus:

               

Fakten,Fakten,Fakten

Die Volksrepublik China ist mit seinen 1,34 Milliarden Einwohnern der bevölkerungsreichste Staat der Erde und mit einer Fläche von tatsächlich 9,5mio km² das drittgrößte Land der Erde.Da erscheint unser niedliches Deutschland mal wieder als kleines Dorf auf der riesengroßen Erde.
Von Beijing (Peking),der Hauptstadt Chinas,wird hier alles regiert und da das scheinbar auch nicht so einfach ist,gibt es in China auch nur eine Zeitzone,um das Volk fein unter einen Hut zu bekommen.
Das ist natürlich was den Sonnenauf- und -Untergang angeht bisschen blöd,denn hier in Shanghai startet das Tageslicht schon gegen 5 und endet halb 7,egal in welcher Jahreszeit man sich befindet,es ist immer so - immer :-( Also keine langen Sommertage auf der Straße...Da muss man sich wohl dran gewöhnen.

Shanghai im übrigen zählt auf einer Fläche von 6340 km²  ca 23mio Einwohner,davon sind 15mio mit festem Wohnsitz gemeldet und ca 7mio tümpeln hier so temporär vor sich rum. Mit 8.528,17km von Leipzig entfernt,ist die Stadt hier so 21x größer...krass wa...man sagte mir mal,dass die Entfernung zwischen Leipzig und Dresden quasi Shanghai entspricht...naja geht ja noch :-)

Geteilt wird das Städtchen durch den Huangpu (Fluss mit "gelben Ufer") in Pudong und Puxi,wo ich mich jetzt befinde.

Aber noch kurz noch was zu Pudong...um mal nen Einblick zu geben wie es hier noch vor 25 Jahren im Vergleich zu heute aussieht...denn erst 1990 hat man hier begonnen,all die Wolkenkratzer nach und nach in die Höhe zu ziehen...


Ich find das schon sehr beachtenswert wie schnell doch ein Stückchen Erde sich verändern kann und der einst große Block nun kaum noch zu erspähen ist :-)

                                

Tja,that's life,you know?

Und nun zu meiner Seite des Flusses:

Puxi ist der Stadtteil,der schon länger besteht,denn hier wurde schon viel schneller alles bebaut und hochgezimmert und sich irgendwann früher auch mal bissl über paar Stadtbezirke "gestritten". Da die Engländer schon etwas Land ergattert hatten,wollten dann auch 1849 die Franzosen etwas von Shanghai abbekommen.Deswegen gibts hier ne Ecke,die sich French Consession schimpft und alles sehr europäisch ist.Selbst die ganzen vielen kleinen Straßen sind von Platanen umzäunt,die damals sogar aus Frankreich importiert worden sind...da sieht man auch gleich,dass auch die Franzosen nen kleinen Schatten haben :-)

           

Total niedlich alles hier und die Ecke ist gar nicht mal so klein...an einem Tag vielleicht ablaufbar,aber definitiv nicht abshoppbar und aufessbar :-)... Ganz viele kleine Boutiquen und Cafés und gefühlte 1000 Starbucks an jeder Ecke...Einfach ein bisschen Heimat inmitten der Großen Stadt...Herrlich...und wie üblich auch ganz normale Verkaufstände von Sitzmöbeln :-) Aber auch nen leckeren Eisstand hab ich entdeckt,der uns bestimmt durch den noch kommenden Sommer retten wird

                              

Ja und ich hab endlich eins von den mehrfach in Pink auftauchenden Autos( nennt man das noch so?) parkend erspäht und in seiner vollen Breitseite ablichten können...Ich glaub,in Deutschland ist es eher beschämend,damit rumzufahren,aber hier völligst normal...

Mein Stadtteil schimpft sich Xuhui und befindet sich direkt am Xujiahui(einen Platz),wo wir über den Dächern Shanghais hausen.

                    
(Vom linken Haus im oberen linken Bild kann ich Euch zuwinken)

Shopping-Center über Shoppingcenter befinden sich rundum des Platzes und man kann hier quasi nicht zugrunde gehen,außer man achtet nicht auf den Straßenverkehr...Von Starbucks über Pizzahut,McDonalds,Element Fresh,Bäckern und und und ist hier alles vertreten...Schon sehr geil und die U-Bahnstation ist direkt vor der Tür...was will man mehr...und auch hier kann man die Kleenen bei Ihrer Lieblingsbeschäftigung des Schlafens wieder fein beobachten :-)


Denen ist auch gar nix in irgendeiner Art und Weise peinlich...nö,was is schon dabei sich auf dem Freisitz mal von seinen Schuhen zu befreien,um sich ein kleines Nickerchen zu gönnen...

Um die Ecke befindet sich dann noch die Xujiahui Cathedral und hinter unserem Haus der Xujiahuipark,wo man mal seine Seele baumeln lassen kann...also nix mit:"Boar da ist es überall dreckig" oder " bäh,da steht ein Haus am anderen"...Nein man hat hier auch Natur und Kultur mit eingebaut...


                             
(Sie wurde 1906 von nem Franzosen gebaut und ist die größte Röm.-kath. Kirche in Shanghai und auch eine der größten in China.Ganz ehrlich:Sonderlich groß wirkt sie so gar nicht,aber laut Wikipedia passen hier 3000 Menschen rein...Mhhhhh vielleicht meinten Sie auch Chinesen ;-))

So jetzt wisst ihr Bescheid,wo Ihr mich finden könnt...und falls ihr Fragen habt,wendet euch bitte an Mr. Google :-)

Da bleibt mir nur noch zu sagen:

Steig ein, ich will dir was zeigen
Den Platz an dem ich mich nun rumtreibe:
Meine Stadt, mein Bezirk, mein Viertel, meine Gegend, meine StraSse,mein Zuhause, mein Block,
Meine Gedanken, mein Herz, mein Leben, meine Welt reicht vom ersten bis zum 19. Stock. 

            





Mittwoch, 7. Mai 2014

Diese Hochstapler

Jetzt mal Butter bei de Fische,alle Tassen im Schrank haben die kleenen Schlitzaugen nun wirklich nicht.

Der Führerschein wird hier scheinbar lose auf der Straße verteilt,im wahrsten Sinne des Wortes.Also Kreuzungen gibt es hier wie überall auf der Welt,nur das System dahinter ist etwas anders.Das heißt Überlebenskampf ist angesagt,denn wer zuerst kommt,mahlt hier auch zuerst.Und der Gewinner ist immer der LKW oder der Bus,denn die sind am stärksten.Ja klar gibt es hier auch Ampeln,an die wird sich auch strikt gehalten,aber wenn man als Fußgänger grün hat,muss man hier trotzdem teilweise um sein Leben bangen,denn Rechtsabbieger dürfen immer fahren.Das heißt beim Sprung auf die Straße immer fein nach Links gucken und beim Sprung auf den Gehweg die Guggeln immer rechts haben.Man wird zwar gesehen,aber das ist hier egal,sie fahren trotzdem weiter und schieben dich förmlich beiseite.Generell haben Sie's nicht so auf den Kreuzungen mit Ordnung und so.Es wird gefahren wo Platz ist,voreinander/hintereinander abbiegen-egal...Hauptsache irgendwie über die Kreuzung...Puh...da entsteht dann ein Chaos vorm Herrn...guckt euch das mal an


Das ist kein Witz,das ist hier ganz "normal"...Wahnsinn.Bis jetzt leb ich noch,weil ich immer brav gugge :-)

Auch generell in den Spuren halten,ist hier nicht sonderlich drin...Hier in Shanghai klappt es fast super,aber in Städten wie Shenyang,ein Ding der Unmöglichkeit...Immer hupen,ganz wichtig,da wird auch Platz gemacht und sich durch die Spuren geschoben...Keine Ahnung,warum das schier unmöglich scheint,denn die Fahrbahnen sind genau wie bei uns durch die Striche gekennzeichnet...aber who cares...und so ist es auch Alltag den Unfällen ständig ins Auge zu blicken...meistens nur Blechschaden...Wie allerdings sowas hier passiert,ist mir ein Rätsel...

                   

Gerade Straße,kein anderes Auto im Weg und nicht einmal ein Haus steht im Weg,ich versteh's nicht...wie kann denn ein Auto einfach so umkippen...da ist nur Kopfschütteln angesagt,wie eigentlich fast überall hier :-)
Ich mein,die Abfahrt zu verfehlen,weil man sich nicht entscheiden kann,ob man nun runter will oder eben nicht und dann in seiner Entscheidung einfach gegen die in der Mitte liegende Betonmauer rollt,das ist ja einfach...geradeaus,runter,geradeaus,runter,geradeaus...da kann man schonmal in Schwulitäten kommen...

Aber zurück zum Haus,welches eventuell im Weg stehen könnte,so etwas gab es wirklich,denn weil die Besitzer eines 5stöckigen Hauses den Kaufpreis nicht akzeptieren wollten,baute man die Autobahn einfach drumherum-ist doch ganz logisch...


Mittlerweile haben Sie es allerdings doch abgerissen,weil es ihnen scheinbar zu laut wurde...:-)

Sowas gibt's echt nur hier...und auch all die lustig beladenen Dinger,weil als Fahrzeuge kann man das ja nicht wirklich bezeichnen,kurven hier locker luftig durch die Straßen...wie das alles hält ist mir jedesmal wieder ein Rätsel...


Aber irgendwie scheint es zu funktionieren,das sollte ich mir demnächst mal erklären lassen,wie soetwas stapelbar gemacht wird und tatsächlich hält...krass...

                              


Resümee:Am besten man hält sich unterirdisch auf,da kann man nicht viel falsch machen und kommt zumindest sicher und lebendig und vorallem auch bei weitem schneller am Ziel an,denn wer Einkaufstüten oder Colaflaschen als Warndreieck benutzt,hat wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank und das ist nicht hochgestapelt...:-)




Dienstag, 29. April 2014

Wir haben's getan

Yeah ein neues Spielzeug ist nun im Besitz seiner stolzen Eltern...ihr werdet's kaum glauben,es ist eine Playstation 4 geworden,zu besseren Konditionen als wie woanders auf der Welt und überhaupt auch erstmal verfügbar...denn eigentlich ist das Ding in Deutschland z.Bsp. ausverkauft.Tja das gilt natürlich nicht in China,denn die Schlitzohren haben Connections und das Teil tatsächlich aus Japan zum Verkauf da...Cool...

     

Die Jungs freuen sich und das Leben ist gerettet...hihi...

Und es funktioniert sogar :-)

Direkt im Hotelzimmer alles umgestöpselt,haben wir es in Gang gebracht und die ersten Testläufe hinter uns gebracht...Schon witzig wie man dann sabbern mit Mund offen,der Zunge lenkend und mit den Füßen wackelnd,weil man ja hochkonzentriert über die Straßen mit seinem Porsche heizen muss,auf der Bettkante hockt und vor sich hin zockt...der Hammer.
Geile Grafik,geiles Design...wir sind begeistert und werden von Shanghai demnächst wahrscheinlich nicht mehr viel sehen :-)

                       

Und auch der Verkäufer in seinem professionellen Lädchen wird wahrscheinlich für den Rest des Monats daheim bleiben dürfen,da er seinen Monatsumsatz innerhalb von 15min innehatte...

Jetzt wird also gezockt :-)


Sonntag, 27. April 2014

Dinner in the Dark

Es ging mal wieder ins schöne Bad Schönyang (Shenyang), denn Ein Abschiedessen für Daniels Kollegen seines ehemaligen Arbeitsplatzes stand noch aus...pünktlich halb 7 sollte dies starten,denn hier in China is das Abendessen weit zeitiger angesetzt wie bei uns (ich versteh ehrlich gesagt nicht,warum bei uns die Chinesen im BB erst gegen 23Uhr eingerückt sind) und pünktlich halb 8 haben auch wir endlich das Ziel erreicht...Nicht,dass wir nicht pünktlich unseren Mädchennachmittag mit Sekt und Wein um 6 quasi abgebrochen haben,um dann direkt mit unseren Männern Richtung Taxi starten...nee sinnlos wars,kaum n Taxi auf der Straße und wenn,dann besetzt oder kein Bock oder müde...jaja,das ist hier Standard,wenn müde oder bocklos,dann sagen sie dir das auch ins Gesicht...Boar...jedenfalls sind wir dann mit der tollen Shenyanger Metro Richtung Restaurant getingelt,um auch dort nur kein Taxi zu erhaschen und im Endeffekt dann noch die 2,5km zu laufen...alder...naja zumindest sind die Chinesen bis dahin nicht verhungert,denn sie durften sich schon brav Essen ordern...

So ca gegen 9 meinte dann die Bedienung,sie müssten mal eben den Strom abstellen,um auf den hausinternen Generator oder was auch immer zu wechseln(wahrscheinlich Stromrechnung nicht bezahlt...hihi) und ließen uns 5 Minuten im Dunkeln verharren.


Nach diversen Gānbêi-Runden der Männer (das heißt auf Ex das Glas mit so fast jedem einzelnen Mitarbeiter leeren,damit Sie zeigen wie trinkfest sie sind) und einer Dankesrede ging's dann noch zum Abschluss in die Hyattbar,um die Chinesen dann noch schön mit Gin Tonic abzufüllen.Man muss dazu sagen,die Biergläserchenchenchen fassen so 0,1l und man scheitert beim Gānbéi-Trinken eher an der Menge des Bieres im Magen als am Alkoholkonsum :-) Das sieht natürlich bei Gin Tonic anders aus...da wurde auch vorher erklärt,dass dies ein Getränk des Genusses ist und nicht zum Wegexen geeignet und es wurde sich mehr oder weniger dran gehalten.Der alkoholische Verfall ging dann aber doch recht schnell über die Bühne und der Abend war erfolgreich zu Ende gebracht...Na denn ByeBye Jungs und Mädels aus Shenyang...


Das Dreamteam von Shenyang :-)


Und das andere auch :-p

P.S. an Dani...ich hab das schönere Foto von uns genommen :-)




Eine Klassenfahrt...

...ist lustig
Eine Klassenfahrt ist schön,
Kommt wir wollen was erleben
Und uns alle gut versteh'n

Morgens um halb 11 haben wir das von Axel ,aus dem Paulaner Shenyang,selbstgebraute Helle abgeholt ...

                    


...und dann ging's weiter zum Treffpunkt,wo uns dann der Bus fröhlich mit den Klassikern "Guten Morgen Guten Morgen Guten Morgen Sonnenschein..."aufsammelte und brav zum BBQ schippern sollte...(ja,ich bin noch in China)
Und wie Ihr seht bleibt mir die Heimat immer treu,denn auch hier gibt es Braukessel,wo man sich quasi wieder angekommen fühlt :-)


Dann ging's endlich los nach Benxi,einem Bergbau- und Industriezentrum,wo z.Bsp. Kohle abgebaut wird und diverse andere Sachen,im Südenosten der Provinz Liaoning mit ca. nur 1,5mio Einwohnern...Also quasi ein Dörfchen in den Bergen :-) Zu sehen gibt es hier außer den Bergen unter anderem das Water Cave(Tropfsteinhöhle), die nun doch auch schon ihre 5mio Jahre auf dem Buckel hat...Die hab ich mir schon bei einem der damaligen Besuche reingezogen...was soll ich sagen:viele Stalagniten und Tit(t)en :-) 


Der Start war saulustig,wie früher eben auf nem Schulausflug,nur das hier die Teilnehmer aus diversen GMs und Konsularen,eben so n bisschen aus ner Businissliga bestand.In einer gemütlichen in den Changbai Mountains gelegenen Landschaft wurde hier bei einem köstlichen BBQ der Geburtstag von Thomas,einem tierischst lustigem Österreicher zelebriert...yay,es gab wieder was zu futtern...und das nicht zu wenig...auf dem Grill landeten Schweinesteaks,Rindersteaks,Lammburger und natürlich auch de Würschteln...Na? Hunger bekommen...?!?
Professionelle Grillunterstützung bat Alfred,der wohl sogar ein österreichischer Sternekoch sein soll,geschmeckt hat's zumindest voll lecker :-)
Und da hier ganz viele verschiedene Menschen zusammen kamen,gab es auch eine herrliche Auswahl an Salaten wie man es von Zuhause kennt...am Start waren Kartoffel-,Bohnen-,Nudel-,Gemüse-,Fisch- und ein leckerer mexikanischen Tacosalat...yummi yummi sag ich da nur...

                      
Umgeben von vielen neuen netten Leute,welche weltweit verschiedene homecountries haben,wie Kanada,Malaysia,Britain,Österreich und auch Deutschland,war der Tag gerettet und schnatternd und trinkend dann gegen 23Uhr auch wieder gut zuende gebracht.

Danke nochmal für das gesellige Beisammensein...ich freu mich schon aufs nächste Grillstündchen :-)



Die ersten Weltenbummler waren da

Wie es der Zufall manchmal so will,meldete sich doch spontan am Mittwoch Besuch in Shanghai an...Ein ehemaliger Studienkollege von Daniel war mit seinem besten Kumpel auf Taiwan/Chinatour und machten einen Zwischenstopp in Shanghai,wo wir uns direkt,wie sollte es auch anders sein,zum Essen verabredet haben...Kommunikation war gar nicht so einfach,da die beiden kein Internet bzw überhaupt ein Netz hatten und die Absprache nur vom Hoteltelefon aus möglich war.Das heißt bevor Sie sich auf den Weg zu uns machten,gab es eine kurze Männerabsprache am Telefon(wie sowas aussieht wissen wir Frauen ja :-)),wann und wo wir uns treffen und alles sollte umsetzbar sein...aber nein,wir sind auf der Suche nach der Hausnummer in zumindest der richtigen Straße verwirrt umhergeirrt,denn das Restaurant war unter der Adresse nicht auffindbar...ein Anruf unter der angegebenen Nummer auf der Visitenkarte kam dann zu dem Ergebnis,dass sie umgezogen sind...Na toll...Fragen über Fragen kamen auf:Wissen das die Jungs auch?Wo werden sie hinfahren?Sollen wir warten?

Ende gut,alles gut.Sie kamen auch brav mit dem Taxi an der falschen Adresse an und das Wiedersehen unter den Jungs war groß...Björn und Johannes sind echt superwitzige Jungs und der Abend war dann doch noch sehr gelungen beim Tepanyaki ausgeklungen...

                                

Sogar mit einer kleinen Feuershow :-)

Daniel musste am nächsten Tag leider schon Shanghai verlassen und ich hab mich direkt den Jungs aufgedrängelt,um mit Ihnen durch den Tag zu wurschteln...Saulustig wars und los ging es am Peoplesquare Richtung Bund...


Mit der Fähre ging's es dann für schlappe 20Ct rüber auf die andere Seite von Shanghai,nämlich dem Stadtteil Pudong...wie man hier in der Skyline schon schön sehen kann,befinden sich hier die größten Wolkenkratzer der Stadt,links beginnend mit dem Oriental Pearl Tower,dem Fernsehturm der Stadt ,dann den nicht zu übersehenden Flaschenöffner,was quasi das World Financial Center ist und zu guterletzt den noch im Bau befindliche Shanghai Tower,der seine Endhöhe von 632m erreicht hat und somit das größte Gebäude Chinas ist und dann sogar auch nach dem Burj Khalifa in Dubai das zweithöchste Gebäude der Welt.Versteh gar nicht,warum sie nicht noch die fehlenden 200m draufgepackt haben,um mal wieder nen Rekord zu knacken...mhhhhh wer weiß,vielleicht haben sie sich ja tatsächlich was dabei gedacht :-)


So sicher mit dem Schipperding drüben angekommen,wurde mir gleich ein Geschäft gezeigt,was gaaaaanz viele westliche Produkte verkauft,wie z.Bsp. Maggietüten,Apfelmus und auch sonst alles,was man vielleicht so mit der Zeit hier vermissen würde...total super...auch wenn dort ein Glas Apfelmus umgerechnet so ca an die 10€ kostet...krasse scheisse...naja...da muss man dann wohl durch...
Und auch den Skyscrapern war man ganz viel näher...

                             

Und Kreativität überkam uns :-)

                             

Und auch der Durst ... Den wir dann gleich im 87.ten Stock des Jin Mao Tower mit Gin Tonic und diversen anderen Cocktails bekämpft haben...

                             

Dann ging's wieder rüber mit dem Taxi,und nem total geilem Taxifahrer,nach Puxi auf Futtersuche...es landeten dann köstliche Froschschenkel auf dem Tisch und der Abend war gerettet :-)

Die erste Herausforderung dem Taxifahrer meine Adresse zu nennen habe ich nach mehrmaligem Wiederholen erfolgreich gemeistert und wurde brav daheim abgesetzt...aber mal ehrlich,wer von euch würde das hier auch alles mal so easy über die Lippen bringen?!?: Daò Xujiahui Zhaòjiabang Lu Huashan Lu Koù...nämlich...das wird euer erster Test werden,wenn Ihr mich mal besucht :-p